Nach den Sommerferien wird der VfB ein neues Angebot seinen Mitgliedern anbieten.
Ab dem 19.08.2023 steht den Mitgliedern die Schwimmhalle jeden Samstag von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr zum freien Schwimmen zur Verfügung.
Aufsicht erfolgt über Ralf Kaiser
Das Angebot ist für alle Erwachsenen Vereinsmitglieder und Kinder ab 12 Jahren, wenn Bronzeabzeichen vorliegt. Jüngere Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen, aber auch diese sollten schwimmen können.
Jedermänner des VfB Lödingsen veranstalteten zum 21. Mal eine mehrtägige Radtour
Vom 14.06. bis 18.06.2023 fuhren 18 Jedermänner des VfB Lödingsen entlang der Aller und Elbe.
Mit dem Zug ging es nach Verden an der Aller.
Dort warteten schon die Räder, die mit dem Transporter vorweg gefahren waren.
Erster Fotostop war in Rethem an der Bockmühle. Nach 72 km kamen die Lödingsen an ihrem ersten Ziel in Wietze im Hotel Buskes an.
Bei einer vom Hotel organisierten Boßeltour, mit Getränken und Snacks kam schnell gute Stimmung auf.
Der Abend wurde bei „Schnitzel satt essen“ im schönen Hotelgarten beendet.
Am zweiten Tag waren die Städte Winsen, Celle mit Stopp am Schloss und Gifhorn die Stationen.
In Gifhorn besuchten die VfB er das Mühlenmuseum.
Nach kurzer Weiterfahrt erreichte man das 2. Ziel Hotel Morada. Hier konnten die Jedermänner je nach Lust, das Schwimmbad, den Bootsverleih oder den Biergarten nutzen.
Am Freitag begann die Radtour schon um 8:00 Uhr morgens, denn die Gruppe war angemeldet zur Werksbesichtigung bei VW in Wolfsburg, ein Erlebnis für alle Beteiligten.
Nach kurzem Stopp am Schloss Wolfsburg, ging es über Oebisfelde und Weferlingen zum Schloss Altenhausen.
Im Schlosshotel wurde übernachtet und der Schlossbesitzer verwöhnte die Sportler mit einem tollen Grillbuffet.
Am vierten Tag war der erste Stopp an einem See nahe der Allerquelle und ein paar Mutige nutzen den See zu einer kleinen Abkühlung.
Der Weg ging jetzt rüber zur Elbe, um in Magdeburg einen längere Pause zu machen.
In einer Strandbar konnte sich jeder stärken.
Über den Mittellandkanal wurde die Elbe, Richtung letztem Ziel Wolmirstedt, überquert.
Im Restaurant „Zur Gucke“ gab es das letzte Abendessen und Friedrich Rolf wurde für seine 10 Tour mit einer Urkunde geehrt.
Zum Abschuss des Abends wurde das örtliche Schützenfest besucht.
Am Sonntag ging es wieder nach Hause. Über Rogätz und Grieben wurde der Bahnhof in Tangermünde angesteuert. Da die Jedermänner gut in der Zeit waren, wurde noch ein längerer Stopp am Elbufer gemacht.
Auch hier wurde gebadet.
In Tangermünde wurden die Fahrräder wieder in den Transporter verladen und mit dem Zug ging es nach Göttingen.
Die letzten km wurden wieder geradelt und die Frauen warteten schon in Lenglern im Gasthaus Fricke zum Abschlussessen.
Ein besonderer Dank gilt unserem Begleitfahrer Rolf für seinen tollen Service
385 km und 1260 Höhenmeter wurden bei sommerlichen Temperaturen zurückgelegt.
Für das nächste Jahr hat Organisator Mathias Porde den Jedermännern 4 Vorschläge unterbreitet, über die bis zum 15.08. jeder entscheiden kann.
Ab sofort können Interessierte, die neu in den VfB Lödingsen eintreten wollen, unter www.sportnurbesser.de einen Gutschein im Wert von 40 Euro herunterladen und diesen als Zuschuss für die Vereinsmitgliedschaft im VfB nutzen.
Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden, hiermit lade ich im Namen des Vorstandes des VfB Lödingsen zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 27. Januar 2023 ab 19.30 Uhr im Gasthaus »Zum Schwülmetal« ein.
Eine bunt gemischte Männertruppe, bestehend aus Spaß-, Halb- und Vollprofifussballer im Alter von 32-60 Jahren trifft sich jeden Mittwoch um 19:00 Uhr zum Fußball-Training im Schwülme-Stadion Lödingsen.
Wir spielen in keiner offiziell gemeldeten Liga, dennoch versuchen wir an Freundschaftsspielen und Altherren-Turnieren teilzunehmen.
In den Wintermonaten, beginnend mit Dezember bis spätestens März, versuchen wir fürs Training Ausweichtermine in der MZH-Lödingsen zu finden.
Der Spaß und die Gemeinschaft stehen bei uns klar im Vordergrund, jedoch soll jedes Mitglied auch eine gewisse Bereitschaft mitbringen Termine wie bspw. Arbeitseinsätze, Veranstaltungen o.ä. wahrzunehmen.
Jedermänner des VfB Lödingsen veranstalteten zum 20. Mal eine mehrtägige Radtour
Vom Mittwoch, 15.06. bis Sonntag, 19.06.2022 fuhren 18 Jedermänner des VfB Lödingsen entlang der Werra
Mit dem Zug ging es nach Neuhaus am Rennweg.
Das erste Ziel war die Quelle der Werra.
Auf dem Rennsteig fuhr man durch dichten Wald, bis es dann steil bergab auf den Werraradweg ging. Auf dem sehr schönen, gut ausgebauten Radweg wurde die Städte Eisfeld und Hildburghausen angefahren. Im Hotel Eschenbach in Hildburghausen war die erste Übernachtung geplant und im Restaurant Burghof genossen die Männer den lauen Abend auf der Terrasse.
Am Donnerstag waren die Städte Themar, Meinigen und Breitlingen Zwischenstationen. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde ein Badesee zur Abkühlung genutzt. In Bad Salzungen war das Hotel Solewerk das zweite Übernachtungsquartier. Im Restaurant Kartoffelkäfer wurde gut gespeist und das Erlebte noch mal besprochen.
Am Freitag erwartete die Lödingser wieder ein heißer Tag. Es ging entlang der Kaliberge bei Philippsthal.
Richtung Hörschel verlief die Tour. Um in Hörschel die Werra zu verlassen und die Wartburg und Eisennach anzusteuern. Der Abend stand ganz im Zeichen des Reformators Martin Luther. Erst erfuhren die Männer einiges über Luther bei einer Stadtführung und im Anschluss wurde in der Lutherstube gespeist wie zu Luthers Zeiten.
Am Samstag ging es den Weg nach Hörschel zurück, um weiter der Werra zu folgen. Die Kreuzburg wurde als erstes besichtigt, weiter ging es über Treffurt nach Wanfried um am Hafen eine Rast einzulegen. Wassertretbecken und ein Badesee bei Eschwege wurden zur Abkühlung genutzt. Im Wellnesshotel Soodenerhof ließen es sich die Jedermänner noch mal gut gehen. Und beim Grillabend wurde der letzte Abend genossen.
Am Sonntag ging es wieder nach Lödingsen. Pausen in Witzenhausen und Hann. Münden machten die Wärme erträglich und ein schöner Abschluss wurde im Biergarten der Gaststätte Kesten in Güntersen gefeiert.
Die Sportkameraden Peter Wilke, Wolfgang Nolte und Matthias Künzel wurden für ihre 10 Teilnahme geehrt.
Ein besonderer Dank gilt unserem Begleitfahrer Rolf für seinen tollen Service
368 km wurden bei hochsommerlichen Temperaturen zurückgelegt.
Im nächsten Jahr findet die 21.Tour statt, dann soll die Aller die Lödingser von Verden bis Magdeburg begleiten.
Der VfB Lödingsen erhält die Auszeichnung „Engagementfreundlicher Sportverein“ in Silber.
Mit der Zertifizierung „Engagementfreundlicher Sportverein“ werden Sportvereine von LandesSportBundes Niedersachsen e.V. ausgezeichnet, die besonders gute Rahmenbedingungen für ehrenamtlich und freiwillig Engagierte entwickelt haben.